Historischer Bericht:
Den Vorgänger unseres Boxers baute ich selber aus. Das hatte ich in einem Forum dokumentiert und für mich selbst (und wens interessiert) auch nun hier:
DER PLAN:
Ich baue einen Jumpy Confort als Womo aus. Originalsitze sollen drin bleiben (bis auf Einzelsitz 2. Reihe), Drehsitzkonsolen vorne, Tisch.
Das Bett ist ne Schiebekonstruktion und überfährt die umgeklappte Sitzbank. An der Seite Kleiderschrank und Küche.
Das ganze etwa so:
Neuwagen wurde gejauft und nun gehts los:
Orginalzustand, blieb genau 18h nach Abholung
Alles muss raus! Ging reicht einfach, unglaublich wieviel Plastikteile wir rausgetragen haben..
PCV in Holzoptik eingeklebt, Bodenplatte eingebaut, 20mm Styro plus 12mm OSB (hat dann Höhe des Orginalbodens). Schienen für den Orginalsitz 2. Reihe wurden ausgespart und wieder eingebaut.
Auto ins Wasser stellen (genau waagerecht also)
Bodenplatte eingebaut, Möbel eingezeichnet, Gaskastenentlüftung eingebaut
Anreisswerkzeug selbstgebastelt, damit lassen sich ganz einfach die zahlreichen Fahrzeugrundungen übertragen
oben Kleiderschrank, unten Versorgung
linke Seite, Sideboard vorne und Schienensystem fürs Bett
es wird lackiert
Elektrik: 200Ah AGM, Sterling b2b Ladegerät, 300 W reiner Sinus Wechselrichter
Wasser, wahlweise mit Keramikfilter
Gas, 1x 5kg, 2 Flammkocher, Gasabnahme war problemlos!
chop, die Sitzbank wird um den hervorstehenden Halter für den dritten Sitz gekürzt
Teilweise wird Orginalverkleidung genutzt
Das ganze hat drei volle Wochen gedauert (quasi nonstop). Drei Jahre waren wir damit erfolgreich und unaufällig unterwegs.
Das Auto ist inzwischen verkauft.