Es geht los, diesmal nicht im Kastenwagen, oder doch… Ich habe nämlich den Flughafen-Shuttle gebucht und das ist ein Sprinter. Immerhin nimmt er mich überhaupt mit, denn ich Dödel habe die falsche Richtung gebucht! Nun fahre ich natürlich Heidelberg – Frankfurt und nicht andersrum.
Viel zu früh komme ich an, und suche meine Mitstreiter. Wir wandern ja in einer 13er Gruppe durch die Tundra, von denen ich aber nur zwei kenne. Ich schlendere durch die Ablughalle im Terminal und entdecke zwei verwegen aussehende Typen mit riesigen Rucksäcken. Ja, die gehören bestimmt dazu! So ist denn auch. gemeinsam warten wir, und warten und warten. bald sind wir dann auch mehrere und noch später fehlen eigentlich nur noch der Organistor des ganzen und seine Mitfahrer. Die kommen denn auch irgendwann und nun hechten wir zur Gepäckabgabe, werden unsere Rucksäcke los, warten kurz im Boarding und schon gehts los.
Stockholm erwartet uns mit Regen, macht nix, denn wir haben eh keine Zeit, die halbe Stunde reicht grade zum umsteigen und schon gehts in den hohen Norden. Kiruna ist unser Ziel, auch hier schüttets. Mist, morgen möchten doch wandern gehen.
Aber es wartet schon ein hübsches Abholkommando auf uns. Wir steigen in den Bus und werden zur Versorgungsstation gefahren. Zur Fjällräven Classics gehört auch eine Rundumversorgung. Dazu gehört nun eine Karte der Tour für jeden, Trekkingnahrung soviel man tragen (und essen) kann. Gaskartuschen, ein Primuslöffel und nicht zu vergessen ein Ripstop-Müllbeutel für jeden.
Nachdem wir unsere Rucksäcke also noch voller gepackt haben, beziehen wir den nahen Campingplatz. Der ist jetzt kein Burner, aber was solls, wir latschen jetzt erstmal in die Stadt und gehen gut essen.
Tag 1: Nikkaluokta – Kebnakaise Mountain Lodge